WARNUNG: KMU unterschätzen Cyberrisiken

  • 0
  • Januar 29, 2021

Eine Studie der ZHAW zeigt, dass Schweizer KMU die Gefahr von Cyberattacken unterschätzen. Dabei ist für deren Abwehr die Sensibilität der Mitarbeitenden entscheidend.

Die Mitarbeitenden von Schweizer KMU halten ihre Unternehmen für zu klein und unbedeutend, als dass sie Ziele von Cyberangriffen werden könnten. Sie assoziieren Hackerangriffe primär mit geopolitischen Konfrontationen, Terrorismus und dem organisierten Verbrechen. 

Um die Risiken und Auswirkungen eines Cyberangriffs zu minimieren, empfehlen die Autoren, Mitarbeitende für die objektive Bedrohung zu sensibilisieren und ihnen aufzuzeigen, wie sie zu deren Abwehr beitragen können. Zudem sollten Unternehmen Strategien erarbeiten, um etwaige Attacken und damit verbundene Ausfälle von IT-Systemen zu bewältigen, und diese Szenarien trainieren. Bei der Entwicklung entsprechender Lösungsstrategien sollten die Firmen ihre Mitarbeitenden aktiv mit einbeziehen und deren nachweislich engagierte Arbeitshaltung nutzen.