Die Bruttowertschöpfung der Landwirtschaft wird in diesem Jahr um 5,8 Prozent auf 4,4 Milliarden Franken steigen. Dies geht aus Erhebungen des Bundesamts für Statistik hervor. Hintergrund sind im Jahresvergleich gesunkene Produktionskosten.
Die landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz nahm 2019 gegenüber 2018 um 1.140 Hektar ab und betrug zuletzt rund 1,04 Millionen Hektar. Das ergibt 0.42 Franken (42 Rappen) Bruttowertschöpfung pro m2 Nutzfläche und Jahr.
Zum Vergleich:
Die Hersteller von pharmazeutischen Produkten (NOGA-Kategorie 21) erarbeiten eine jährliche Wertschöpfung von ca. 4’000 Fr. / m2 benutzter Grund und Boden.