Das neue Innovations- und Gründerzentrum Zofingen am Start

  • 0
  • Januar 5, 2018

Aus der bestehenden Start-up Factory mit CoWorking Space entsteht das IGZ Innovations- und Gründerzentrum als Drehscheibe für Technologie- und Wissenstransfer in Zofingen.

Vor circa einem Jahr hat die Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen im Gebäude der Alten Post am Bahnhofplatz Zofingen eine Start-up Factory mit einem Coworking Space eröffnet. Dieses Projekt ist gut angelaufen. Es waren sehr unterschiedliche Personen, die das Angebot in Anspruch genommen haben. Doch nun hat die Wirtschaftsförderung entschieden, die Institution weiter zu entwickeln und sie im Verlaufe von 2018 zu einem umfassenden Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in Zofingen auszubauen.

Starthilfe für Neugründer

Im neuen IGZ sollen Menschen jeglicher beruflicher Herkunft und jeden Alters geschult werden, damit sie wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen und sich selbständig machen können. Den Neugründern wird Beratung, Schulung und Coaching angeboten. Bei Bedarf können sie auch einen Arbeitsplatz im Coworking Space für begrenzte Zeit mietfrei erhalten. Das Gründerzentrum wird auch Kontakte vermitteln, die den Firmengründern helfen, über die ersten Hürden zu springen.

Innovationszentrum für ansässige Unternehmen

Um das „Innovations-Gen“ in unserer Region noch stärker zu verbreiten, wird das IGZ auch bereits bestehenden kleineren und mittleren Unternehmen Hilfestellung anbieten. Hier steht vor allem die individuelle Innovationsberatung im Vordergrund. Die Region Zofingen hat insgesamt 3500 Unternehmen. Einige davon bewegen sich an der Weltspitze. Viele andere erbringen ebenfalls herausragende Leistungen, könnten mit verstärkten Innovations-Anstrengungen aber noch erfolgreicher sein. Diese Firmen erhalten vom IGZ gezielte Innovationsberatung, Zugang zu Forschungsprojekten und Fördergeldern, aber auch Erfahrungsaustausch unter ihresgleichen. Damit soll das Know-how der Unternehmen vertieft werden.