Am 1. Dezember 2016 ist die neue Start-up Factory Zofingen mit integriertem CoWorking Space eröffnet worden.
Jungunternehmer und ihre Start-Up-Firmen sind Teil der zukünftigen Hightech-Welt. Diesen Innovations-Gedanken will auch die Wirtschaftsregion Oftringen Zofingen stärken. Eine neue Start-Up Factory Zofingen als Teil des Start-Up-Förderprogramms plug&start soll Ausgangspunkt dieser Entwicklung sein.
Die Start-up Factory Zofingen versteht sich dabei als Inkubator für Start-Ups, eine Institution, die Jungunternehmen in der Aufbauphase verschiedene Handreichungen anbietet. Zum Angebot der Start-up Factory Zofingen gehören:
- Mietfreie resp. preisreduzierte Büros und Arbeitsflächen
- Mietfreie resp. preisreduzierte Labor-Arbeitsplätze
- Infrastrukturelles Starter-Paket
- Support-Prozesse
- Coaching durch Unternehmer
- Juristische Unterstützung
- Kontakte zu Investoren
- Workshops zu unternehmerischen Themen und Aufgaben
Beste Lage: Direkt am Bahnhof Zofingen.
Der Bahnhof Zofingen, das zentrale Verkehrskreuz der Schweiz garantiert für beste Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln. Im Angebot sind vorerst 10 Büro-Arbeitsplätze mit Internetzugang (Breitband WLAN) und integriertem Druck- und Kopierzentrum. Mehrere Sitzgruppen stehen für kreative Gespräche bereit. Die Besprechungszone bietet Platz für bis zu vierzehn Personen. Die Dachterrasse lädt bei schönem Wetter zu gemeinsamen Gedankenaustausch und Erlebnissen.
Das Programm plug&start „kostet nichts als eine gute Geschäftsidee“.
Die Adressaten von plug&start sind Menschen
- mit einer erfolgversprechenden, innovativen Geschäftsidee
- mit einem plausibel nachweisbaren Marktpotential
- mit einem transparenten Business Plan
- idealerweise aber nicht zwingend aus den ansässigen Cluster-Branchen Pharma und IT/Finanz
Die Start-Up Factory Zofingen bietet gleichzeitig als Coworking Space Arbeitsplätze zu flexibler Nutzung für mobil Arbeitende oder Freischaffende an.