
Für Unterhaltsarbeiten auf Autobahnen mit Spurabbauten werden die Zeitfenster immer kürzer. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) begegnet dieser Problematik unter anderem mit einer mobilen Baustellenbrücke. Die ASTRA Bridge ermöglicht zwei Spuren für den Verkehr, unter ihr wird gearbeitet. Damit sorgt die neue ASTRA Bridge nicht nur für eine hohe Verkehrskapazität, sondern erhöht durch die räumliche Trennung von Baustelle und Fahrbahn auch die Arbeitssicherheit für die Bauarbeiter.
Gebaut wird die ASTRA Bridge durch ein Konsortium der Oftringer Firma SENN AG zusammen mit der Marti Technik AG in Moosseedorf.
Am 26. Juli 2021 sind nun die ersten Teile am vorgesehenen Lagerplatz der Brücke in Rothrist eingetroffen. Bis im Spätherbst werden alle Elemente vor Ort sein und zum ersten Mal zusammengebaut, damit die ASTRA Bridge als Ganzes getestet werden kann.
Mit diesem Projekt zeigt die SENN AG erneut, dass die Innovation zu ihren Grund-Genen gehört und dass sie mit ihren rund 230 Mitarbeitenden in ihren verschiedenen Geschäftsfeldern herausragende Leistungen erbringt.
Link zur SENN AG